Leider hat sich die Lieferung der Kräftor Verzögerung. Deshalb müssen wir die Veranstaltung verschieben, auf den 5.9.2023. Eine Infomail folgt in Kürze.
18 augusti 2023
19 december 2022
13 december 2022
Lucia 2022
Heute ist Luciafest in Schweden. Wir, die DSG zusammen mit den schwedischen Schulen in Köln und Bonn, hatten schon am vergangenen Sonntag unser Luciafest. Wer zu Hause in Lucia-Stimmung kommen möchte dem sei die Sendung im schwedischen Fernsehen empfohlen, die man auch in Deutschland über das Internet ansehen kann: https://www.svtplay.se/video/e3vGxaR/luciamorgon-fran-grafsnas
Gerne kann man sich auch nochmal die Erklärung von Johan Glans zu den Lucia-Traditionen ansehen https://dsg-koeln.blogspot.com/2021/11/lucia.html
21 september 2022
Stammtisch Oktober 22
Nun sind die Sommerferien vorbei, aber dummerweise war ich gerade im September zur gewöhnlichen Stammtischzeit verreist. Deshalb schauen wir einmal, ob wir im Oktober genügend Interessenten finden für einen Stammtisch, es sind dann nämlich gerade Herbstferien.
Noch habe ich keine Informationen gefunden, ob es in 2022 wieder einen Lucia-Markt in Rech geben wird und wann. Bei Interesse können wir einen gemeinsamen Besuch organisieren, natürlich am Sonntag Nachmittag, wenn Lucia durch die Straßen ziehen wird.
7 december 2021
TV Tipps Dezember
Auch in diesem Jahr gibt es auf SVT natürlich wieder eine Weihnachtsgesschichte, "En hederlig jul med Knyckertz". Wie immer auch in Deutschland ohne Einschränkungen zu sehen: https://www.svtplay.se/julkalender2021.
Persönlich: Nach der extrem guten Geschichte im letzten Jahr hat es die Geschichte in diesem Jahr natürlich schwer zu überzeugen. Die Geschichte kann sich natürlich noch entwickeln, zum Zeitpunkt des Schreibens gab es erst 5 Folgen zu sehen.
Als zweiter Tipp auf ARTE ein Bericht über die Bandenkriminalität in Schweden: https://www.arte.tv/de/videos/100300-010-A/re-bandenkriminalitaet-in-schweden/
19 november 2021
Schwedische Bücher (in Deutschland)
Wir von der DSG bekommen immer mal wieder Werbung zugeschickt, wobei 99% uninteressant sind. Manchmal ist aber auch etwas Interessantes dabei, das will ich heute berichten.
Leider sind die Möglichkeiten in Deutschland schwedische Bücher zu kaufen doch recht beschränkt.
- Bokus liefert auch nach Deutschland, allerdings für ein recht hohes Porto, und natürlich bieten sie auch e-books an, die man dann Portofrei beziehen kann, einen passenden Leser vorausgesetzt.
- Meine Hoffnungen in Richtung Amazon haben sich leider nicht wirklich erfüllt, Amazon scheint aus den bisherigen Logistikcentern (also in Deutschland, Frankreich, Italien, usw.) nach Schweden zu senden, und da auch nur Bücher auf eben deutsch, englisch, französisch, usw. Alle schwedischen Titel werden nur von Marketplace-Händlern angeboten, und die schicken wiederum nicht nach Deutschland; schwedische Kindle-Ebooks scheint es nicht zu geben.
Ja und dann gibt es noch kleine Händler in Deutschland, die Bücher importieren und verkaufen.
- Zum einen gibt es Saltgrodan, die wohl mit Onfos zusammenhängen.
- Und nun noch jemanden mehr, der Bücher verkaufen will: Bad Project. Das Konzept scheint zu sein, dass man beim schwedischen Großhändler die Titel sich aussucht und dann von Bad Project eine Sammelbestellung durchgeführt wird. Ich habe es noch nicht ausprobiert, also habe ich keine Informationen über Details von z.B. wie oft die dann bestellen oder was sie für einen Aufpreis verlangen. Wenn es mal jemand ausprobiert hat gerne eine Rückmeldung, die wir hier veröffentlichen können.
1 november 2021
Mårtensgås 2021
27 juni 2021
20 december 2020
Film über Selma Lagerlöf
Kära vänner,
liebe Freunde der DSG Köln,
18 december 2020
Julkalender in SVT
Dieses Jahr hat SVT einen wirklich sehr spannenden Julkalender auf die Beine gestellt. Absolute Empfehlung! Kann ohne Probleme auch außerhalb von Schweden gesehen werden:
https://www.svtplay.se/video/29199422/julkalendern-mirakel
3 november 2020
Stammtisch November
Aufgrund von Corona haben wir länger keinen Stammtisch durchgeführt, und werden es zumindest dieses Jahr auch nicht mehr physikalisch in einem Lokal durchführen. Dennoch wollen wir für den November-Stammtisch etwas neues wagen und ihn dieses Mal online stattfinden lassen. Corona-Kompatibel von zu Hause vom Computer, Surfplatta oder Handy aus an unserem November-Stammtischtermin:
Dienstag 10. November 19:00 Uhr
Das Treffen wird über die Plattform ZOOM durchgeführt, für eine komfortablere Teilnahme empfehle ich vorher die entsprechende App auf dem Mobiltelefon/Surfplatta zu installieren oder das Programm auf dem PC (https://zoom.us/download#client_4meeting), es kann jedoch auch mit dem normalen Webbrowser teilgenommen werden, oder sogar auch über ein ganz normales Telefongespräch (dann natürlich ohne Bild).
Der Link / die Zugangsdaten werden über den Newsletter bekanntgegeben.
62. Nordische Filmtage Lübeck - erstmalig deutschlandweit via Streaming
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde nordischer und baltischer Kultur,
vom
4. bis 8. November finden die 62. Nordischen Filmtage Lübeck als
Online-Festival statt. Erstmalig können dadurch die Filme des Festivals
via Streaming deutschlandweit angesehen werden. Unter den fast 146
Filmen aus den nordischen und baltischen Ländern sowie Norddeutschland,
die online angeboten werden, sind tolle Spielfilmdebüts, spannende
Kinder- und Jugendfilme (in der Altersgruppe bis 12 Jahre auch mit
deutscher Einsprache), heitere und gesellschaftskritische Kurzfilme,
Serienhighlights sowie kontroverse Dokumentationen. Einmal
geht es um einen Song, der ein Lieblingsgericht thematisiert und zum
Überraschungshit wird, mal um die politische Zukunft der größten Insel
der Welt oder um die hochpolitische Geschichte eines dänischen
Diplomaten, der für die Freiheit seines Landes kämpft. Es wird spannend!
Das Streaming-Angebot wird durch Interviews mit Filmschaffenden, Videos
mit Einblicken hinter die Festivalkulissen sowie Filmvorstellungen auf
der Webseite www.nordische-filmtage.de
und den Social Media Kanälen der Filmtage zu einem virtuellen
Festivalerlebnis ausgeweitet. Gerade in Zeiten, in denen Reisen nur
eingeschränkt möglich sind, bieten die Nordischen Filmtage Lübeck in
diesem Jahr deutschlandweit eine Möglichkeit, sich virtuell mit
einzigartigen Filmen in den Norden zu träumen.
Zum Streaming-Angebot gelangt man direkt über nordische-filmtage.culturebase.org
– oder man nutzt die Programmübersicht auf der Festival Homepage, geht
auf einen Film und klickt dort auf den Eintrag, der zur
Streaming-Plattform weiterleitet. Bevor das Filmvergnügen starten kann,
muss man sich dort zunächst ein Konto mit einer Emailadresse und einem
Passwort einrichten. Stream-Tickets sind zum Preis von 7 € (regulär) pro
Filmausleihe erhältlich. Zum Festivalstart am 4. November werden alle
Filme zum Schauen freigeschaltet und können bis zum 8. November für
jeweils 24 Stunden ausgeliehen werden. Alles Weitere dazu auf unserer
Festival Homepage www.nordische-filmtage.de und unserem Streaming Portal nordische-filmtage.culturebase.org.
Wir freuen uns, wenn Sie uns virtuell einen Besuch abstatten.
Viel Vergnügen beim Filmeschauen!
6 april 2020
Neue Webseite
3 december 2019
Buchtip: Bernd Brunner, Die Erfindung des Nordens
Auf 133 Seiten, die ich bisher gelesen habe, machte mich der Kulturwissenschaftler Bernd Brunner von Seite zu Seite neugierig auf Sichtweisen und Dinge die „den Norden“ betreffen. Wiki (05.11.2019) sagt: „Seine Buchthemen bewegen sich an der Schnittstelle von Kultur-, Wissenschafts- und Mentalsitätsgeschichte“ (was ist Mentalitätsgeschichte…?).
Dabei steht im Vordergrund, wie „die Anderen“ den Norden sehen und erleben, immer wieder auch unsere Verbindung als Deutsche zum Norden angedacht. Was ist der Norden überhaupt?
Zu Beginn des Lesens kann man sich zunächst in die Grafik o.g. Wunderkammer im vorderen Einband vertiefen und seiner Fantasie freien Lauf lassen – heute heißt so etwas „Wimmelbild“. Im hinteren Einband sieht man dann etwas klarer…
Dieses Buch gehört meiner Meinung nach auf das Lesebord neugieriger „Nordmänner und –frauen“!
Ich freue mich auf die mir noch bevorstehenden 180 Seiten…“ 24 Euro habe ich gut angelegt! ;-))
Programmhinweis: Bandenkriminalität in Schweden
Vielen Dank an Susanne für den Hinweis.
23 oktober 2019
Lucia- / Weihnachtskonzerte "de tokiga trollen"
11 oktober 2019
Mårtengås
2 augusti 2019
Mailingliste für Jobangebote und Interviewanfragen
wir erhalten immer wieder Jobangebote, die sich speziell an schwedischsprachige Personen richten oder auch Interviewanfragen von Radio und Fernsehen, die über Themen wie Midsommar oder Lucia berichten wollen. Ich habe mich bisher immer etwas geziert, diese an die Mitglieder weiterzuleiten, da ich das Mailaufkommen nicht zu groß werden lassen will. Deshalb suche ich schon länger nach einer Möglichkeit diese Dinge an Interessierte weiterzuleiten. Leider bietet WhatsApp keine derartige Funktion an (man muss dort die Mitglieder manuell hinzufügen und herausnehmen), ideal wäre der Messenger Telegram, aber den nutzt kaum einer.
Doch nun habe ich einen Anbieter für eine klassische Mailingliste gefunden. Deshalb könnt ihr euch bei Interesse nun bei einer Mailingliste anmelden, auf der wir solche Mails weiterleiten. Schreibt einfach eine leere Mail an:
subscribe-dsg-intervju(at)kbx7.de
Es dauert schon mal einige Minuten bis ihr eine Antwort bekommt,
oder meldet euch über folgende Webseite an:
https://www.list.kbx7.de/list?enter=dsg-intervju
10 juni 2019
Midsommar 2019
22 mars 2019
Neue Webseite
wir sind gerade dabei unsere Webseite neu zu gestalten. Der aktuelle Stand kann bereits hier angesehen werden. Noch ist einiges an Arbeit zu erledigen und wir würden uns freuen wenn sich Leute finden würden, die uns bei der Neugestaltung unterstützen. Ob nun mit tiefem Fachwissen in Wordpress oder bei der Überarbeitung oder Übersetzung von Texten (ohne Fachwissen in Wordpress) - wir können jede Hilfe gebrauchen.
22 februari 2019
Tv tips
Hanna Svensson - Innan vi dör nu på svenska i ZDF Mediathek.
https://www.zdf.de/serien/hanna-svensson-blutsbande/hanna-svensson---blutsbande-1-omu-100.html
11 februari 2019
Stammtisch am 12. Februar 2019
aufgrund eines Kommunikationsfehlers im Vorstand wurde der Stammtisch am 12.2.2019 leider abgesagt.
Da dies nun in unserem Newsletter als abgesagt angekündigt wurde, und zudem unser Stammlokal an dem Datum nicht zur Verfügung steht, würde ich die Absage nun als gegeben hinnehmen und möchte mich für dass Missverständniss entschuldigen.
30 januari 2019
Konzert von Thord Lindé
Carl Michael Bellman in Bonn
Thord Lindé: Fredman – Brännvinsaposteln
Am 2. Februar 2019 tritt der bekannte schwedische Bellman-Sänger und Gitarrist Thord Lindé im
Rahmen des Jahrestreffens der Deutschen Bellman-Gesellschaft im Haus Annaberg auf.
wo: Haus Annaberg, Annaberger Str. 400, 53175 Bonn
wann: Beginn des Konzertes um 20 Uhr, Einlass: 19.30 Uhr
Eintritt: 15 € (ermäßigt: 8 €)
Reservierung erbeten über info (at) bellmangesellschaft.de
Weitere Informationen sind hier zu finden.
18 december 2018
Luciafeier 2018
3 december 2018
Zusammenarbeit mit der Deutsch-Finnischen Gesellschaft Köln e.V.
Am 29.November 2018 trafen sich Mitglieder und Angehörige der Vorstände der DSG-Köln und der DFG-Köln zu einem ersten informellen Treffen, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auszuloten. Im Vordergrund stand eine erste gegenseitige Information über die Gesellschaften und ihre Aktivitäten.
Die DFG-Köln ist eng mit der Kölner evangelischen finnischen Gemeinde und dem Lehrstuhl für Fennistik an der Kölner Universität verbunden. Außerdem ist die DFG-Köln offizieller Partnerschaftsverein der Städtefreundschaft Köln- Turku (Åbo) und hat damit gute Verbindungen zur Stadtverwaltung Köln. Mehrmals im Jahr werden Mitglieder und Freunde zu kulturellen Veranstaltungen - häufig Konzerte mit finnischen Künstlern - eingeladen. Außerdem gibt es regelmäßige Sportveranstaltungen (Basketball, Fußball), zu denen sich einige Sportbegeisterte treffen.
Zunächst wurde vereinbart, die gegenseitige Information fortzusetzen. Außerdem sollen die Veranstaltungen auf beiden Websites bekannt gegeben und dazu eingeladen werden.